Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR
  • Die Trans-Buchonia
  • Geführte E-Bike-Touren
  • Sirius Feueranzünder
  • Der Holzpelletslagerraum
  • Holzpellets-Online
    • Die Holzpellets
      • Normen & Qualität
      • Roß & Reiter
      • Was tun ?
      • Qualität erkennen
      • Förderung
      • Herstellung
      • Energieeinsatz
    • Die Heizung
      • Pelletöfen
      • Pelletskessel
      • Gastbeitrag
    • Der Pelletslagerraum
      • Der Idealfall
      • Alternativen
      • Bastelanleitung
      • Kupplungssysteme
    • Die Austragung
      • Muskelkraft
      • Förderschnecken
      • Saugsysteme
    • Kurzfassung
      • Heizungsanlage
      • Lagerraum
      • Holzpellets
      • Faustzahlen
    • Wir auf Facebook
Homepage Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR

Normen für Holzpellets: Roß & Reiter

Parameter

Einheit

DIN 51 731

DINplus

ENplus - A 1

ENplus - A 2

EN - B

Hinweise unter:

Durchmesser

mm

4 bis 10 mm

4 bis 10 mm

6 ( 1) oder 8 ( 1)

6 ( 1) oder 8 ( 1)

6

1)

Länge

mm

< 50

< 5 x d

3,15 bis 40

3,15 bis 40

3,15 bis 40

2), 3)

Schüttdichte

kg / m3

keine Anforderungen

keine Anforderungen

> 600

> 600

> 600

Rohdichte

kg / dm3

> 1,0-1,4

> 1,12

keine Anforderungen

keine Anforderungen

keine Anforderungen

Heizwert

MJ / kg

17,5 - 19,5

> 18

16,5 - 19,0

16,5 - 19,0

16,5 - 19,0

Wassergehalt

Ma.-%

< 12

< 10

< 10

< 10

< 10

Feinanteil

Ma.-%

keine Anforderungen

keine Anforderungen

< 1

< 1

< 1

4)

Mechanische Festigkeit

Ma.-%

keine Anforderungen

< 2,3 (Abrieb)

> 97,5

> 97,5

> 96,5

5)

Aschegehalt

Ma.-%

Ascheerweichungstemperatur

°C

keine Anforderungen

keine Anforderungen

> 1.200

> 1.100

> 1.100

Schwefel

Ma.-%

< 0,08

< 0,03

< 0,03

< 0,04

Stickstoff

Ma.-%

< 0,3

< 0,3

< 0,3

< 0,5

< 1,0

Chlor

Ma.-%

< 0,03

< 0,02

< 0,02

< 0,02

< 0,03

Arsen

mg / kg

< 0,8

< 0,8

< 1,0

< 1,0

< 1,0

6)

Blei

mg / kg

< 10

< 10

< 10

< 10

< 10

Cadmium

mg / kg

< 0,5

< 0,5

< 0,5

< 0,5

< 0,5

Chrom

mg / kg

< 8,0

< 8,0

< 10,0

< 10,0

< 10,0

Kupfer

mg / kg

< 5,0

< 5,0

< 10,0

< 10,0

< 10,0

Quecksilber

mg / kg

< 0,05

< 0,05

< 0,1

< 0,1

< 0,1

Zink

mg / kg

< 100

< 100

< 100

< 100

< 100

Preßhilfsmittel

-

nicht erlaubt

< 2%

keine Anforderungen

keine Anforderungen

keine Anforderungen

  • zu 1) Durchmesser muß angegeben werden

  • zu 2) DINplus: bei max. 20% der Masse eine Länge von bis zu 7,5 x d

  • zu 3) EN: maximal 1 Prozent der Pellets darf länger als 40 mm sein, max.Länge 45 mm

  • zu 4) Partikel <3,15 mm, Feinanteil an der letzmöglichen Stelle vor Übergabe der Ware bzw. beim Eintreffen von Sackware beim Endverbraucher. Beim Absacken <0,5%. Pellets der Klasse EN-B dürfen nicht als Sackware verkauft werden.

  • zu 5) Bei Messungen mit dem Lignotester gilt der Grenzwert > 97,7 Ma.%.

  • zu 6) Schwermetalle sind natürliche Bestandteile des Holzes. Der natürlich Anteil im Holz liegt aber weit unter den angegebenen Grenzwerten.

  • zu 7) Dafür Regelung der Ascheerweichungstemperatur

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Holzpellets-Online: Das Informationsportal rund um das Thema Holzpellets

Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR

Wilhelmstraße 7

35075 Gladenbach

Telefon 06462 / 407 888

E-Mail: info@rhoen-hessen-forstconsulting.de

Internet: www.trans-buchonia.de

Internet: www.rhoentouren.de

Internet: www.biobrennstoffe.com

Internet: www.zündis.com

Internet: www.holzpellets-online.de